Motor­rad Rei­fen
Dyna­misch wuch­ten
Cle­ver & Fel­gen schonend

Logo Von Bikern Für Biker
ROTI Balls: Reifen modern Wuchten
4.8 von 5 Sterne

4.8 von 5.0 Ster­ne
laut 58 Bewertungen

Infor­ma­tio­nen zur Echt­heit der Bewertung

Bei den hier getä­tig­ten Aus­sa­gen han­delt es sich um Aus­sa­gen, die Kun­den (Ver­brau­cher oder Unter­neh­mer) nach einer Bestel­lung, sowie Pro­dukt­tes­ter, bei ROTIBalls.de getä­tigt haben. Wir veri­fi­zie­ren die Aus­sa­gen dahin­ge­hend, dass eine tat­säch­li­che Bestel­lung durch den jewei­li­gen Kun­den statt­ge­fun­den hat und die­ser im Anschluss sei­ner Bestel­lung sei­ne Bewer­tung frei­wil­lig abge­ge­ben hat.

Mit jeder Fla­sche aus unse­rem Ama­zon-Shop geht 1€ an aus­ge­wähl­te gemein­nüt­zi­ge Zwe­cke. Zum Bei­spiel aner­kann­te inlän­di­sche Grup­pen zur Bil­dungs­ent­wick­lung und Grup­pen schwerst­kran­ker Kinder.

Bald in dei­ner Werk­statt und bei Amazon ! ! !

EIN­FÜH­RUNGS­PREIS


NUR

25 €


ab 2025

33 € UVP

je Rei­fen

inkl. 19% MwSt

Motor­rad
Rei­fen
Dyna­misch
wuch­ten
Cle­ver & Felgen
scho­nend

Logo Von Bikern Für Biker
ROTI Balls: Reifen modern Wuchten
4.8 von 5 Sterne

4.8 von 5.0 Ster­ne
laut 58 Bewertungen

Infor­ma­tio­nen zur Echt­heit der Bewertung

Bei den hier getä­tig­ten Aus­sa­gen han­delt es sich um Aus­sa­gen, die Kun­den (Ver­brau­cher oder Unter­neh­mer) nach einer Bestel­lung, sowie Pro­dukt­tes­ter, bei ROTIBalls.de getä­tigt haben. Wir veri­fi­zie­ren die Aus­sa­gen dahin­ge­hend, dass eine tat­säch­li­che Bestel­lung durch den jewei­li­gen Kun­den statt­ge­fun­den hat und die­ser im Anschluss sei­ner Bestel­lung sei­ne Bewer­tung frei­wil­lig abge­ge­ben hat.

Bald in dei­ner Werk­statt und bei Amazon ! ! !

EIN­FÜH­RUNGS­PREIS


NUR

25 €


ab 2025

33 € UVP

je Rei­fen

inkl. 19% MwSt

Mit jeder Fla­sche aus unse­rem Ama­zon-Shop geht 1€ an aus­ge­wähl­te gemein­nüt­zi­ge Zwe­cke. Zum Bei­spiel aner­kann­te inlän­di­sche Grup­pen zur Bil­dungs­ent­wick­lung und Grup­pen schwerst­kran­ker Kinder.

Clea­ne Felge
Dyna­mi­sches Wuchten
Höhe­re Sicherheit

 

Clea­ne
Fel­ge

Dyna­mi­sches
Wuch­ten

Höhe­re
Sicher­heit

 

3

Wucht­ge­wich­te VS ROTI Balls

Alte Wucht­ge­wich­te

Alt und häss­lich
Beein­träch­tig­te Fel­gen­op­tik
Unwucht durch Abnut­zung
Ver­kle­ben + Dreck + Krat­zer + Rie­fen
Hohe Mon­ta­ge­zeit
Aus­wucht­bock not­wen­dig
Nur in der Werk­statt oder mit Bock
Kön­nen kor­ro­die­ren
Flie­gen­de Geschos­se
Unwucht durch Verlust

ROTI Balls Logo

Neu und geil
Fel­gen wie im Kata­log
Dyna­mi­sches Wuch­ten
Abso­lut fel­gen­scho­nend
Weni­ge Sekun­den
Nur zwei Hän­de sinn­voll
Über­all, sogar Zuhau­se aus­wuch­ten
Kei­ner Wit­te­rung aus­ge­setzt
Kei­ne Beschä­di­gun­gen
Bis zum nächs­ten Rei­fen­satz konstant

Wel­che Vorteile habe ich durch ROTI Balls?

ROTI Balls erhal­ten den ori­gi­na­len Look dei­ner Fel­ge. Kei­ne Aus­wucht­ge­wich­te oder aggres­si­ven Kle­be­rück­stän­de kön­nen dei­ne Fel­ge ver­schan­deln. Ob Cus­tom-Umbau, his­to­ri­sches Schätz­chen oder dein gelieb­tes Brot-Und-But­ter-Motor­rad — Details sind wich­tig und kei­ne Maschi­ne hat es ver­dient ver­un­stal­tet zu wer­den. ROTI Balls hel­fen dir das Geput­ze um die Aus­wucht­ge­wich­te ein für alle Mal zu ver­ges­sen. Egal ob dei­ne Fel­ge ein Alu- oder Chrom­fi­nish hat, schwarz ist oder von Werk aus Gold. ROTI Balls sichern das Design ohne auf den Kom­fort eines sicher gewuch­te­ten Rades zu verzichten!

ROTI Balls wuch­ten dein Rad, sobald es rollt, dyna­misch aus und erhö­hen somit die Sicher­heit. Motor­rad­rei­fen wer­den in der Regel vie­le tau­sen­de Kilo­me­ter gefah­ren. Die Chan­ce auf eine neue Unwucht nach weni­gen Aus­fahr­ten durch Abnut­zung der Rei­fen, durch­fah­re­nen Schlag­lö­chern und Hub­beln, län­ge­re Stand­zei­ten und vie­le wei­te­re Kri­te­ri­en ist fakt. Eben­so kön­nen sich gekleb­te Wucht­ge­wich­te wäh­rend der Fahrt ablö­sen, was ein mitt­ler­wei­le häu­fi­ges Pro­blem dar­stellt. ROTI Balls stel­len wie ein zusätz­li­ches Assis­tenz-Sys­tem an dei­nem Motor­rad sicher, dass dies zu kei­ner Zeit passiert.

ROTI Balls sind schnell und ohne teu­re Maschi­ne oder Aus­wucht­bock, platz­rau­ben­des Werk­zeug oder sogar frem­de Hil­fe ein­satz­be­reit. Nicht ein­mal ein Rei­fen­wech­sel in der Wüs­te hält dich jetzt von einem stets per­fekt gewuch­te­ten Rad ab! Ein­fach beim Auf­zie­hen je Motor­rad­rei­fen eine Fla­sche ROTI Balls zwi­schen Rei­fen und Fel­ge streu­en. Das Rad nor­mal auf­pum­pen und fer­tig. Motor­rad­rei­fen ab 200 mm Brei­te bit­te min. zwei Fla­schen einfüllen.

Wir haben ROTI Balls bewusst so kon­zi­piert, dass kei­ne spe­zi­el­len Ven­ti­le ein­ge­baut wer­den müs­sen. Eben­so funk­tio­nie­ren die gän­gigs­ten Rei­fen­druck­warn­sys­te­me von z.B. BMW, KTM, Har­ley David­son, Duca­ti, Kawa­sa­ki, Yama­ha, Hon­da, Suzu­ki etc. ohne Einschränkungen.

Immer mehr Biker und Werk­stät­ten wech­seln auf ROTI Balls. Sei auch Du dabei!

Logo Von Bikern Für Biker

Nach­tei­le von Stahl- und Zinkgewichten

Lan­ge Zeit waren Wucht­ge­wich­te aus Blei in Euro­pa alter­na­tiv­los. Wegen des häu­fi­gen Ablö­sens wur­de aus Umwelt­schutz­grün­den Blei als Mate­ri­al für Wucht­ge­wich­te zwar ver­bo­ten, die­se sind aber immer­noch in Euro­pa zu fin­den. Zink- und Stahl-Aus­wucht­ge­wich­te sind euro­pä­isch gese­hen erst seit ca. 20 Jah­ren die aktu­el­le Lösung und die bis­her meist ver­wen­de­ten Mate­ria­li­en da bis­her alternativlos.

Zink- und Stahl-Wucht­ge­wich­te wer­den erst seit 2002 als Not­lö­sung her­ge­stellt, um dem Blei­ver­bot wel­ches in die­sem Jahr inkraft trat, schnell gerecht zu wer­den.
Zink besitzt eine nied­ri­ge­re Dich­te als Blei, wodurch die Aus­wucht­ge­wich­te rela­tiv groß sind und in Zukunft auch so blei­ben.
Stahl­ge­wich­te sind kaum elas­tisch und min­der­wer­tig, wel­ches sich unter ande­rem immer wie­der durch eine hohe Bruch­ge­fahr bemerk­bar macht. Zudem las­sen sie sich aus die­sem Grund schlecht an die Fel­ge anfor­men. Oft gibt es Stahl­ge­wich­te, die noch nicht mit einem Zink-Über­zug mate­ria­li­siert sind. Oder bei denen der Zink-Über­zug beschä­digt ist. Dort wer­den Alu-Fel­gen von star­ker Kor­ro­si­on angegriffen.

Ein wei­te­rer kri­ti­scher Schwach­punkt bis­he­ri­ger Wucht­ge­wich­te sind deren Kle­be­fo­li­en. Hier besteht eine sehr hohe Angreif­bar­keit. Mine­ra­li­en, Rei­ni­gungs­mit­tel, Feuch­tig­keit und Hit­ze durch die Brems­an­la­ge zwin­gen zur schnel­ler Alte­rung und damit dem voll­stän­di­gen Ver­sa­gen der Funktion.

Es kommt immer wie­der vor, dass Schä­den und Pan­nen durch klas­si­sche Wucht­ge­wich­te an Fel­gen, Fahr­werk, Brems­schei­ben und Brems­kol­ben ver­ur­sacht werden.

ROTI Balls ändern das und erset­zen nach der zwan­zig­jäh­ri­gen Ära die unge­lieb­ten Stahl- und Zink-Gewichte.

Nach­tei­le von Wuchtpulver

Auch wenn es auf dem Markt kaum eine Rol­le spielt — ROTI Balls sind gegen­über Wucht­pul­ver stark über­le­gen. Wucht­pul­ver bin­det sich unter Umstän­den und des­sen Plas­tik­beu­tel müs­sen im Rei­fen ver­blei­ben. Der stö­ren­de Wider­stand des Beu­tels und die Ver­klum­pung las­sen die Metho­de nicht nur alt und gefähr­lich wer­den, sie begüns­tigt eine unkon­trol­lier­ba­re Unwucht. Zudem wer­den für die­sen Ein­satz Spe­zi­al-Ven­ti­le benötigt. 

ROTI Balls wuch­ten dyna­misch und sor­gen für per­ma­nen­te Lauf­ru­he ohne Ver­pa­ckungs­res­te im Reifen.

Rein­ma­chen
Sonst geht
das nicht

 

3

Was jetzt?

ROTI Balls Bestellen, dann:

Ganz ein­fach. Nor­ma­ler Reifenwechsel.

Neu­en Rei­fen halb auf die Fel­ge zie­hen. Ein­fach den Inhalt einer Fla­sche in den Rei­fen streu­en, dann Rei­fen wie gewohnt auf die Fel­ge zie­hen und nor­mal ein­bau­en, auf­pum­pen — fertig.

Motor­rad­rei­fen ab 200 mm Brei­te bit­te min. zwei Fla­schen einfüllen.

Herz­li­chen Glück­wunsch, du bist nun dyna­misch gewuchtet!

Eine Regel:

Ein Ding
pro Gum­mi

Fet­te
Chop­per
Rei­fen zwei

 

3

FAQ’s — Häufig gestellte Fragen:

Das woll­te ich immer schon mal wissen

Eine Ladung ROTI Balls — egal für wel­chen Reifen?

Eine Ladung je schlauch­lo­sem Reifen.

Für fet­te Chop­per­rei­fen ab 200 mm Brei­te bit­te min. zwei Fla­schen einfüllen.

Habe ich einen schlauch­lo­sen Reifen?

Schlauch­lo­se Rei­fen erkennst du an den Bezeich­nun­gen “Tube­l­ess / TL / Schlauchlos”.

Wenn du dir nicht sicher bist, fra­ge in dei­nem Rei­fen- / Motor­rad-Forum oder dei­ner Werk­statt. Viel­leicht haben die ja auch schon ROTI Balls. Wenn nicht, höchs­te Zeit!

Falls du Motor­rad­rei­fen mit Schlauch hast, kannst du die­se in vie­len Fäl­len in ein schlauch­lo­ses Sys­tem umbau­en. Dazu klebst du bspw. bei Endu­ro Spei­chen­fel­gen ein fle­xi­bles Fel­gen­band auf die Fel­ge. Bit­te hole dir bes­ten­falls exak­te Anlei­tun­gen zu dei­nem spe­zi­el­len Felgenmodell.

Wie baue ich ROTI Balls ein?

Ganz ein­fach.
Nor­ma­ler Reifenwechsel.

Neu­en Rei­fen halb auf die Fel­ge zie­hen. Den Inhalt einer Fla­sche in den Rei­fen streu­en, dann den Rei­fen wie gewohnt auf die Fel­ge zie­hen und nor­mal auf­pum­pen — fertig.

Super schnell, kei­ne Wartespiele.

Herz­li­chen Glück­wunsch, du bist nun dyna­misch gewuchtet!

 

Jedem gro­ßen Gebin­de lie­gen Mess­ein­hei­ten bei — ein­mal in den Eimer hal­ten und reinmachen.

Für fet­te Chop­per­rei­fen ab 200 mm Brei­te bit­te min. zwei Fla­schen einfüllen.

 

Wel­che Vorteile gegen­über klassischen Wuchtgewichten?

Abso­lut felgenschonend!

Dyna­mi­sches Wuch­ten — Die ROTI Balls pas­sen sich dem Rad in jeder Sekun­de an.

Erhält die ori­gi­na­le Optik der Motor­rad­fel­ge, wie im Katalog.

Kön­nen nicht korrodieren.

Kein plötz­li­cher und gefähr­li­cher Ver­lust der Wucht­ge­wich­te wäh­rend der Tour.

Sogar in der Wüs­te ein­fach zu montieren.

Bes­se­rer CO2-Abdruck als Wuchtgewichte.

0% Blei.

ROTI Balls für Werk­stät­ten und Händler!

Werk­stät­ten und Händ­ler kön­nen sich HIER über die Gebin­de informieren.

Wo erhal­te ich ROTI Balls?

Bei Ama­zon und in immer mehr Frei­en- und Vertrags-Werkstätten.

Werk­stät­ten kön­nen sich HIER über die Gebin­de informieren.

Gibt es verschiedene ROTI Balls Verpackungsgrößen?

Ja. Du kannst ROTI Balls zum Wuch­ten von Motor­rad-Rei­fen in fol­gen­den Gebin­den erhalten:


 

ROTI Balls Flaschen

ROTI Balls Eimer 200 Rei­fen

ROTI Balls IBC-Con­tai­ner 7500 Reifen

Wie lan­ge hal­ten ROTI Balls?

Wir emp­feh­len bei jedem Satz neu­er Rei­fen, ob in Renn‑, Adven­ture- oder Stra­ßen­be­trieb auch die ROTI Balls zu wech­seln, auch wenn Sie sicher län­ger durchhalten.

Was sind fet­te Chopperreifen?

Fet­te Chop­per­rei­fen sind alle Motor­rad­rei­fen ab 200 / xx R xx (200 mm Brei­te) bit­te min­des­tens zwei Fla­schen einfüllen.

Sind ROTI Balls wiederverwendbar?

Wir emp­feh­len bei jedem Rei­fen­wech­sel eine fri­sche Ladung ROTI Balls.

Sind ROTI Balls recycelbar?

Ja. Sie kön­nen über die haus­halts­üb­li­che Müll­ent­sor­gung dem Recy­cling­pro­zess zuge­führt wer­den. Eben­so die Ver­pa­ckung. Die­se besteht aus recy­cel­tem Mate­ri­al und hat eine Zweitverwendung.

Sind ROTI Balls für den Renn­ein­satz geeignet?

Ja, denn die ROTI Balls ermög­li­chen eine dyna­mi­sche Wuch­tung der Rei­fen und pas­sen sich selbst nach Renn­an­tritt an jede Ver­än­de­rung an.

Sind ROTI Balls für Quads, PKW, Cam­per oder LKW/Busse geeignet?

Ja, sind sie bald. Wir kom­men in Zukunft dar­auf zurück.

Sind ROTI Balls mit Stan­dard­rei­fen-Ven­ti­len oder Rei­fen­druck­sys­te­men kompatibel?

Sie sind für die gän­gigs­ten Sys­te­me geeig­net. Zudem kön­nen sie durch ihre beson­de­re Grö­ße kein Ven­til­ver­schluss erzeugen.

Zer­krat­zen ROTI Balls mei­ne Fel­gen oder beschä­di­gen mei­ne Reifen?

Nein, da Sie inner­halb des Rei­fen ihre Arbeit erle­di­gen, statt die schi­cke Fel­gen­in­nen­ober­flä­che auf lan­ge Zeit zu beeinträchtigen.

Sie beschä­di­gen weder die Rei­fen oder Ven­ti­le noch die Motorradfelge.

Ich habe eine ande­re Frage:

Dann wen­de dich bit­te an uns: info@ROTIBalls.de

Kein Nach-
wuch­ten

In nur
10 Sekun­den
fer­tig

3

Das brau­che ich auch in mei­ner Werkstatt.

ROTI Balls
Werk­statt

Du hast einen Rei­fen­ser­vice, eine Motor­rad­werk­statt oder ver­treibst Motor­rad­tei­le oder ‑Zube­hör und brauchst grö­ße­re Gebin­de oder Men­gen? Dann hin­ter­las­se uns dei­ne Tele­fon­num­mer und Mail­adres­se mit einer kur­zen Nach­richt zu dei­nem Bedarf.

Wir mel­den uns bin­nen kur­zer Zeit bei dir.

ROTI Balls Eimer

“Ich spa­re mir das schei* Aus­wuch­ten und tue dem Kun­den noch was Gutes.”

    Musst du
    erst die
    Che­fin
    Fragen?

    3

    TIPP: Wie entferne ich Aus­wucht­ge­wich­te von einer Felge?

    So ent­fernst du Aus­wucht­ge­wich­te von dei­ner Felge:

    Mir platzt gleich der Lack..! Das Ding muss jetzt sau­ber werden.

    Schnell-Tutorial: ROTI Balls bestellen, Kle­be­ge­wich­te ent­fer­nen und die Fel­ge gut reinigen.

     

    Ein­fa­che Fel­gen­rei­ni­gung von fie­sen Kle­be- und Auswuchtgewichten.

    Das bes­te zum Anfang: Bald sind dei­ne Fel­gen end­lich sau­ber und Du musst die­se Ope­ra­ti­on nur noch die­ses eine Mal machen. Wenn du in Zukunft auf die fel­gen­scho­nen­den und live-wuch­ten­den ROTI Balls aufsteigst.

    Zunächst legen wir uns die kor­rek­ten Mate­ria­li­en und Werk­zeu­ge bereit.

    Wir brau­chen:
    Motor­rad oder bes­ser des­sen Fel­gen
    Kunst­stoff- oder wei­cher Holz­keil
    Iso­pro­pa­nol (o.Ä. Ver­träg­li­ches)
    4L war­mes Was­ser, zwei Sprit­zer Spü­li
    Sau­be­ren Schwamm/Tuch
    Optio­nal:
    Fel­gen­ra­die­rer, falls die­ser bei dei­ner Fel­ge passt und nötig ist.

    Wenn das Werk­zeug und die Pati­en­ten bereit sind, …

    1. Wich­tig… Vorher­fo­to machen!

    2. Rei­ni­ge die Stel­len rings um die Aus­wucht­ge­wich­te auf dei­nen Fel­gen grob mit dem war­men Was­ser und einem Sprit­zer von dei­nem feins­ten Spü­li. Gleich in Schritt 2 soll­te sich kein Dreck an die Kunst­stoff­kei­le ver­ir­ren die die Kle­be­res­te abhebeln.

    3. Gleich ist die Ära Aus­wucht-Kle­be­ge­wich­te zu Ende… Du erwärmst die­se jetzt leicht mit dem Haar­föhn oder einer Heiß­luft­pis­to­le damit sich der Kle­ber geschmei­dig macht. Mit den im Link gezeig­ten Kunst­stoff­kei­len geht’s an das Abhe­beln der alten Wucht­ge­wich­te. Vor­sich­tig zwi­schen Kle­be­ge­wich­te und Fel­ge abhe­belt. Mit den ande­ren Kunst­stoff­werk­zeu­gen kannst du nun die fet­zi­gen Kle­be­res­te der Aus­wucht­ge­wich­te im Gro­ßen sanft abziehen.

    4. Nun kommt Iso­pro­pa­nol ins Spiel. Ein Tuch an einer 1‑Cent gro­ßen Flä­che mit Iso benet­zen und die getränk­te Flä­che auf die alten Kle­be­res­te auf­drü­cken und sanft abwi­schen. Jetzt die Fel­gen mit war­men Was­ser und Spü­li gründ­lich waschen, schnei­den, föh­nen und fer­tig ist das neue Erschei­nungs­bild dei­ner Maschine!

    5. Zeit für’s Nachher­fo­to!
    Ab jetzt lässt du dir kei­ne mehr kle­ben ;-). Herz­li­chen Glückwunsch!

    Alles ganz vor­sich­tig, Ver­träg­lich­kei­ten prü­fen und wie immer alle Warn- und Benut­zungs­an­wei­sun­gen der Her­stel­ler beachten!

    Um dir eine schnel­le Aus­wahl zu ermög­li­chen, fin­dest du hier Links zu den oben aus­ge­wähl­ten Pro­duk­ten die dir die Fel­gen­rei­ni­gung erleich­tern wer­den. Bit­te prü­fe bei jedem Schritt die Ver­träg­lich­keit mit dei­ner Fel­ge und tra­ge stets Arbeitsschutz.

    Du fin­dest einen Fel­gen­ra­die­rer, pas­sen­de Kunst­stoff­ra­kel-Sets für die Fel­gen­ober­flä­chen sowie Iso­pro­pa­nol für das Finish und die Besei­ti­gung der letz­ten Kle­be­res­te überall.

    Ab heu­te
    lässt du dir
    kei­ne
    mehr
    kle­ben

    3

    Das sagen Tes­ter und Kunden

    Sehr geil, vie­len Dank!

    Die­ses Feed­back hat uns durch die Bank erreicht:

    “Geil für die Fel­gen, sind jetzt schwarz…”

    “Wer­tig!!”

    “Optik ham­mer. Kei­ne Style oder Funk­ti­on-Fra­ge mehr. Schnel­ler ein­zu­bau­en und passt sich halt an.”

    “Mega, nichts ande­res mehr.”

    “Bin kein Fein­füh­ler. Aber klappt super.”

    “Fühlt sich wie mit Wucht­ge­wich­ten an, aber auf Dau­er noch smoot­her und ein biss­chen anders aber gut…”

    “Dan­ke, alles lief und super­schnel­ler Versand.”

    “Wir machen das ja beruf­lich und fin­den das echt klasse.”

    “Ja. Funk­tio­niert.”

    “Kennst du das klei­ne Dreck­rinn­sal, dass beim Fel­gen­sau­ber­ma­chen, obwohl alles sau­ber ist, von den Wucht­ge­wich­ten läuft? Das ist nicht mehr. Top!”

     

    ROTI Balls: Reifen modern Wuchten
    4.8 von 5 Sterne

    4.8 von 5.0 Ster­ne
    laut 58 Bewertungen

    Infor­ma­tio­nen zur Echt­heit der Bewertung

    Bei den hier getä­tig­ten Aus­sa­gen han­delt es sich um Aus­sa­gen, die Kun­den (Ver­brau­cher oder Unter­neh­mer) nach einer Bestel­lung, sowie Pro­dukt­tes­ter, bei ROTIBalls.de getä­tigt haben. Wir veri­fi­zie­ren die Aus­sa­gen dahin­ge­hend, dass eine tat­säch­li­che Bestel­lung durch den jewei­li­gen Kun­den statt­ge­fun­den hat und die­ser im Anschluss sei­ner Bestel­lung sei­ne Bewer­tung frei­wil­lig abge­ge­ben hat.

    Du möch­test uns dein Feed­back mitteilen? 

    Klas­se! Sen­de ein­fach eine Mail mit dei­ner Ster­ne­be­wer­tung und dei­ner Nach­richt an info@ROTIBalls.de