Motorrad Reifen
Dynamisch wuchten
Clever & Felgen schonend
4.8 von 5.0 Sterne
laut 58 Bewertungen
Informationen zur Echtheit der Bewertung
Bei den hier getätigten Aussagen handelt es sich um Aussagen, die Kunden (Verbraucher oder Unternehmer) nach einer Bestellung, sowie Produkttester, bei ROTIBalls.de getätigt haben. Wir verifizieren die Aussagen dahingehend, dass eine tatsächliche Bestellung durch den jeweiligen Kunden stattgefunden hat und dieser im Anschluss seiner Bestellung seine Bewertung freiwillig abgegeben hat.
Mit jeder Flasche aus unserem Amazon-Shop geht 1€ an ausgewählte gemeinnützige Zwecke. Zum Beispiel anerkannte inländische Gruppen zur Bildungsentwicklung und Gruppen schwerstkranker Kinder.
Bald in deiner Werkstatt und bei Amazon ! ! !
EINFÜHRUNGSPREIS
NUR
25 €
ab 2025
33 € UVP
je Reifen
inkl. 19% MwSt
Motorrad
Reifen
Dynamisch
wuchten
Clever & Felgen
schonend
4.8 von 5.0 Sterne
laut 58 Bewertungen
Informationen zur Echtheit der Bewertung
Bei den hier getätigten Aussagen handelt es sich um Aussagen, die Kunden (Verbraucher oder Unternehmer) nach einer Bestellung, sowie Produkttester, bei ROTIBalls.de getätigt haben. Wir verifizieren die Aussagen dahingehend, dass eine tatsächliche Bestellung durch den jeweiligen Kunden stattgefunden hat und dieser im Anschluss seiner Bestellung seine Bewertung freiwillig abgegeben hat.
Bald in deiner Werkstatt und bei Amazon ! ! !
EINFÜHRUNGSPREIS
NUR
25 €
ab 2025
33 € UVP
je Reifen
inkl. 19% MwSt
Mit jeder Flasche aus unserem Amazon-Shop geht 1€ an ausgewählte gemeinnützige Zwecke. Zum Beispiel anerkannte inländische Gruppen zur Bildungsentwicklung und Gruppen schwerstkranker Kinder.
Cleane Felge
Dynamisches Wuchten
Höhere Sicherheit
Cleane
Felge
Dynamisches
Wuchten
Höhere
Sicherheit
Wuchtgewichte VS ROTI Balls
Alte Wuchtgewichte
Alt und hässlich
Beeinträchtigte Felgenoptik
Unwucht durch Abnutzung
Verkleben + Dreck + Kratzer + Riefen
Hohe Montagezeit
Auswuchtbock notwendig
Nur in der Werkstatt oder mit Bock
Können korrodieren
Fliegende Geschosse
Unwucht durch Verlust
Neu und geil
Felgen wie im Katalog
Dynamisches Wuchten
Absolut felgenschonend
Wenige Sekunden
Nur zwei Hände sinnvoll
Überall, sogar Zuhause auswuchten
Keiner Witterung ausgesetzt
Keine Beschädigungen
Bis zum nächsten Reifensatz konstant
Welche Vorteile habe ich durch ROTI Balls?
ROTI Balls erhalten den originalen Look deiner Felge. Keine Auswuchtgewichte oder aggressiven Kleberückstände können deine Felge verschandeln. Ob Custom-Umbau, historisches Schätzchen oder dein geliebtes Brot-Und-Butter-Motorrad — Details sind wichtig und keine Maschine hat es verdient verunstaltet zu werden. ROTI Balls helfen dir das Geputze um die Auswuchtgewichte ein für alle Mal zu vergessen. Egal ob deine Felge ein Alu- oder Chromfinish hat, schwarz ist oder von Werk aus Gold. ROTI Balls sichern das Design ohne auf den Komfort eines sicher gewuchteten Rades zu verzichten!
ROTI Balls wuchten dein Rad, sobald es rollt, dynamisch aus und erhöhen somit die Sicherheit. Motorradreifen werden in der Regel viele tausende Kilometer gefahren. Die Chance auf eine neue Unwucht nach wenigen Ausfahrten durch Abnutzung der Reifen, durchfahrenen Schlaglöchern und Hubbeln, längere Standzeiten und viele weitere Kriterien ist fakt. Ebenso können sich geklebte Wuchtgewichte während der Fahrt ablösen, was ein mittlerweile häufiges Problem darstellt. ROTI Balls stellen wie ein zusätzliches Assistenz-System an deinem Motorrad sicher, dass dies zu keiner Zeit passiert.
ROTI Balls sind schnell und ohne teure Maschine oder Auswuchtbock, platzraubendes Werkzeug oder sogar fremde Hilfe einsatzbereit. Nicht einmal ein Reifenwechsel in der Wüste hält dich jetzt von einem stets perfekt gewuchteten Rad ab! Einfach beim Aufziehen je Motorradreifen eine Flasche ROTI Balls zwischen Reifen und Felge streuen. Das Rad normal aufpumpen und fertig. Motorradreifen ab 200 mm Breite bitte min. zwei Flaschen einfüllen.
Wir haben ROTI Balls bewusst so konzipiert, dass keine speziellen Ventile eingebaut werden müssen. Ebenso funktionieren die gängigsten Reifendruckwarnsysteme von z.B. BMW, KTM, Harley Davidson, Ducati, Kawasaki, Yamaha, Honda, Suzuki etc. ohne Einschränkungen.
Immer mehr Biker und Werkstätten wechseln auf ROTI Balls. Sei auch Du dabei!
Nachteile von Stahl- und Zinkgewichten
Lange Zeit waren Wuchtgewichte aus Blei in Europa alternativlos. Wegen des häufigen Ablösens wurde aus Umweltschutzgründen Blei als Material für Wuchtgewichte zwar verboten, diese sind aber immernoch in Europa zu finden. Zink- und Stahl-Auswuchtgewichte sind europäisch gesehen erst seit ca. 20 Jahren die aktuelle Lösung und die bisher meist verwendeten Materialien da bisher alternativlos.
Zink- und Stahl-Wuchtgewichte werden erst seit 2002 als Notlösung hergestellt, um dem Bleiverbot welches in diesem Jahr inkraft trat, schnell gerecht zu werden.
Zink besitzt eine niedrigere Dichte als Blei, wodurch die Auswuchtgewichte relativ groß sind und in Zukunft auch so bleiben.
Stahlgewichte sind kaum elastisch und minderwertig, welches sich unter anderem immer wieder durch eine hohe Bruchgefahr bemerkbar macht. Zudem lassen sie sich aus diesem Grund schlecht an die Felge anformen. Oft gibt es Stahlgewichte, die noch nicht mit einem Zink-Überzug materialisiert sind. Oder bei denen der Zink-Überzug beschädigt ist. Dort werden Alu-Felgen von starker Korrosion angegriffen.
Ein weiterer kritischer Schwachpunkt bisheriger Wuchtgewichte sind deren Klebefolien. Hier besteht eine sehr hohe Angreifbarkeit. Mineralien, Reinigungsmittel, Feuchtigkeit und Hitze durch die Bremsanlage zwingen zur schneller Alterung und damit dem vollständigen Versagen der Funktion.
Es kommt immer wieder vor, dass Schäden und Pannen durch klassische Wuchtgewichte an Felgen, Fahrwerk, Bremsscheiben und Bremskolben verursacht werden.
ROTI Balls ändern das und ersetzen nach der zwanzigjährigen Ära die ungeliebten Stahl- und Zink-Gewichte.
Nachteile von Wuchtpulver
Auch wenn es auf dem Markt kaum eine Rolle spielt — ROTI Balls sind gegenüber Wuchtpulver stark überlegen. Wuchtpulver bindet sich unter Umständen und dessen Plastikbeutel müssen im Reifen verbleiben. Der störende Widerstand des Beutels und die Verklumpung lassen die Methode nicht nur alt und gefährlich werden, sie begünstigt eine unkontrollierbare Unwucht. Zudem werden für diesen Einsatz Spezial-Ventile benötigt.
ROTI Balls wuchten dynamisch und sorgen für permanente Laufruhe ohne Verpackungsreste im Reifen.
Was jetzt?
ROTI Balls Bestellen, dann:
Ganz einfach. Normaler Reifenwechsel.
Neuen Reifen halb auf die Felge ziehen. Einfach den Inhalt einer Flasche in den Reifen streuen, dann Reifen wie gewohnt auf die Felge ziehen und normal einbauen, aufpumpen — fertig.
Motorradreifen ab 200 mm Breite bitte min. zwei Flaschen einfüllen.
Herzlichen Glückwunsch, du bist nun dynamisch gewuchtet!
FAQ’s — Häufig gestellte Fragen:
Das wollte ich immer schon mal wissen
Eine Ladung ROTI Balls — egal für welchen Reifen?
Eine Ladung je schlauchlosem Reifen.
Für fette Chopperreifen ab 200 mm Breite bitte min. zwei Flaschen einfüllen.
Habe ich einen schlauchlosen Reifen?
Wenn du dir nicht sicher bist, frage in deinem Reifen- / Motorrad-Forum oder deiner Werkstatt. Vielleicht haben die ja auch schon ROTI Balls. Wenn nicht, höchste Zeit!
Falls du Motorradreifen mit Schlauch hast, kannst du diese in vielen Fällen in ein schlauchloses System umbauen. Dazu klebst du bspw. bei Enduro Speichenfelgen ein flexibles Felgenband auf die Felge. Bitte hole dir bestenfalls exakte Anleitungen zu deinem speziellen Felgenmodell.
Wie baue ich ROTI Balls ein?
Normaler Reifenwechsel.
Neuen Reifen halb auf die Felge ziehen. Den Inhalt einer Flasche in den Reifen streuen, dann den Reifen wie gewohnt auf die Felge ziehen und normal aufpumpen — fertig.
Super schnell, keine Wartespiele.
Herzlichen Glückwunsch, du bist nun dynamisch gewuchtet!
Jedem großen Gebinde liegen Messeinheiten bei — einmal in den Eimer halten und reinmachen.
Für fette Chopperreifen ab 200 mm Breite bitte min. zwei Flaschen einfüllen.
Welche Vorteile gegenüber klassischen Wuchtgewichten?
Absolut felgenschonend!
Dynamisches Wuchten — Die ROTI Balls passen sich dem Rad in jeder Sekunde an.
Erhält die originale Optik der Motorradfelge, wie im Katalog.
Können nicht korrodieren.
Kein plötzlicher und gefährlicher Verlust der Wuchtgewichte während der Tour.
Sogar in der Wüste einfach zu montieren.
Besserer CO2-Abdruck als Wuchtgewichte.
0% Blei.
ROTI Balls für Werkstätten und Händler!
Werkstätten und Händler können sich HIER über die Gebinde informieren.
Wo erhalte ich ROTI Balls?
Bei Amazon und in immer mehr Freien- und Vertrags-Werkstätten.
Werkstätten können sich HIER über die Gebinde informieren.
Gibt es verschiedene ROTI Balls Verpackungsgrößen?
Ja. Du kannst ROTI Balls zum Wuchten von Motorrad-Reifen in folgenden Gebinden erhalten:
ROTI Balls Flaschen
ROTI Balls Eimer 200 Reifen
ROTI Balls IBC-Container 7500 Reifen
Wie lange halten ROTI Balls?
Wir empfehlen bei jedem Satz neuer Reifen, ob in Renn‑, Adventure- oder Straßenbetrieb auch die ROTI Balls zu wechseln, auch wenn Sie sicher länger durchhalten.
Was sind fette Chopperreifen?
Fette Chopperreifen sind alle Motorradreifen ab 200 / xx R xx (200 mm Breite) bitte mindestens zwei Flaschen einfüllen.
Sind ROTI Balls wiederverwendbar?
Wir empfehlen bei jedem Reifenwechsel eine frische Ladung ROTI Balls.
Sind ROTI Balls recycelbar?
Ja. Sie können über die haushaltsübliche Müllentsorgung dem Recyclingprozess zugeführt werden. Ebenso die Verpackung. Diese besteht aus recyceltem Material und hat eine Zweitverwendung.
Sind ROTI Balls für den Renneinsatz geeignet?
Ja, denn die ROTI Balls ermöglichen eine dynamische Wuchtung der Reifen und passen sich selbst nach Rennantritt an jede Veränderung an.
Sind ROTI Balls für Quads, PKW, Camper oder LKW/Busse geeignet?
Ja, sind sie bald. Wir kommen in Zukunft darauf zurück.
Sind ROTI Balls mit Standardreifen-Ventilen oder Reifendrucksystemen kompatibel?
Sie sind für die gängigsten Systeme geeignet. Zudem können sie durch ihre besondere Größe kein Ventilverschluss erzeugen.
Zerkratzen ROTI Balls meine Felgen oder beschädigen meine Reifen?
Nein, da Sie innerhalb des Reifen ihre Arbeit erledigen, statt die schicke Felgeninnenoberfläche auf lange Zeit zu beeinträchtigen.
Sie beschädigen weder die Reifen oder Ventile noch die Motorradfelge.
Ich habe eine andere Frage:
Das brauche ich auch in meiner Werkstatt.
ROTI Balls
Werkstatt
Du hast einen Reifenservice, eine Motorradwerkstatt oder vertreibst Motorradteile oder ‑Zubehör und brauchst größere Gebinde oder Mengen? Dann hinterlasse uns deine Telefonnummer und Mailadresse mit einer kurzen Nachricht zu deinem Bedarf.
Wir melden uns binnen kurzer Zeit bei dir.
“Ich spare mir das schei* Auswuchten und tue dem Kunden noch was Gutes.”
TIPP: Wie entferne ich Auswuchtgewichte von einer Felge?
Mir platzt gleich der Lack..! Das Ding muss jetzt sauber werden.
Schnell-Tutorial: ROTI Balls bestellen, Klebegewichte entfernen und die Felge gut reinigen.
Einfache Felgenreinigung von fiesen Klebe- und Auswuchtgewichten.
Das beste zum Anfang: Bald sind deine Felgen endlich sauber und Du musst diese Operation nur noch dieses eine Mal machen. Wenn du in Zukunft auf die felgenschonenden und live-wuchtenden ROTI Balls aufsteigst.
Zunächst legen wir uns die korrekten Materialien und Werkzeuge bereit.
Wir brauchen:
Motorrad oder besser dessen Felgen
Kunststoff- oder weicher Holzkeil
Isopropanol (o.Ä. Verträgliches)
4L warmes Wasser, zwei Spritzer Spüli
Sauberen Schwamm/Tuch
Optional:
Felgenradierer, falls dieser bei deiner Felge passt und nötig ist.
Wenn das Werkzeug und die Patienten bereit sind, …
1. Wichtig… Vorherfoto machen!
2. Reinige die Stellen rings um die Auswuchtgewichte auf deinen Felgen grob mit dem warmen Wasser und einem Spritzer von deinem feinsten Spüli. Gleich in Schritt 2 sollte sich kein Dreck an die Kunststoffkeile verirren die die Klebereste abhebeln.
3. Gleich ist die Ära Auswucht-Klebegewichte zu Ende… Du erwärmst diese jetzt leicht mit dem Haarföhn oder einer Heißluftpistole damit sich der Kleber geschmeidig macht. Mit den im Link gezeigten Kunststoffkeilen geht’s an das Abhebeln der alten Wuchtgewichte. Vorsichtig zwischen Klebegewichte und Felge abhebelt. Mit den anderen Kunststoffwerkzeugen kannst du nun die fetzigen Klebereste der Auswuchtgewichte im Großen sanft abziehen.
4. Nun kommt Isopropanol ins Spiel. Ein Tuch an einer 1‑Cent großen Fläche mit Iso benetzen und die getränkte Fläche auf die alten Klebereste aufdrücken und sanft abwischen. Jetzt die Felgen mit warmen Wasser und Spüli gründlich waschen, schneiden, föhnen und fertig ist das neue Erscheinungsbild deiner Maschine!
5. Zeit für’s Nachherfoto!
Ab jetzt lässt du dir keine mehr kleben ;-). Herzlichen Glückwunsch!
Alles ganz vorsichtig, Verträglichkeiten prüfen und wie immer alle Warn- und Benutzungsanweisungen der Hersteller beachten!
Um dir eine schnelle Auswahl zu ermöglichen, findest du hier Links zu den oben ausgewählten Produkten die dir die Felgenreinigung erleichtern werden. Bitte prüfe bei jedem Schritt die Verträglichkeit mit deiner Felge und trage stets Arbeitsschutz.
Du findest einen Felgenradierer, passende Kunststoffrakel-Sets für die Felgenoberflächen sowie Isopropanol für das Finish und die Beseitigung der letzten Klebereste überall.
Das sagen Tester und Kunden
Sehr geil, vielen Dank!
Dieses Feedback hat uns durch die Bank erreicht:
“Geil für die Felgen, sind jetzt schwarz…”
“Wertig!!”
“Optik hammer. Keine Style oder Funktion-Frage mehr. Schneller einzubauen und passt sich halt an.”
“Mega, nichts anderes mehr.”
“Bin kein Feinfühler. Aber klappt super.”
“Fühlt sich wie mit Wuchtgewichten an, aber auf Dauer noch smoother und ein bisschen anders aber gut…”
“Danke, alles lief und superschneller Versand.”
“Wir machen das ja beruflich und finden das echt klasse.”
“Ja. Funktioniert.”
“Kennst du das kleine Dreckrinnsal, dass beim Felgensaubermachen, obwohl alles sauber ist, von den Wuchtgewichten läuft? Das ist nicht mehr. Top!”
4.8 von 5.0 Sterne
laut 58 Bewertungen
Informationen zur Echtheit der Bewertung
Bei den hier getätigten Aussagen handelt es sich um Aussagen, die Kunden (Verbraucher oder Unternehmer) nach einer Bestellung, sowie Produkttester, bei ROTIBalls.de getätigt haben. Wir verifizieren die Aussagen dahingehend, dass eine tatsächliche Bestellung durch den jeweiligen Kunden stattgefunden hat und dieser im Anschluss seiner Bestellung seine Bewertung freiwillig abgegeben hat.
Klasse! Sende einfach eine Mail mit deiner Sternebewertung und deiner Nachricht an info@ROTIBalls.de